Hallo, liebe Besucherinnen und Besucher, ich bin Beate Hilpmann und im ganz normalen Leben Rentnerin. Darüber hinaus hege und pflege ich einen Garten.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gern kreativ – von Malen über Schreiben und Werkeln.
Ich möchte euch gern ein bisschen teilhaben lassen, was ich „produziere“.

Ein paar biografische Angaben
Ich bin in der Waldstadt Eberswalde aufgewachsen. Vielen Älteren könnte Eberswalde noch durch den Kranbau bekannt sein.
Während der Schulzeit habe ich das Klavierspiel erlernt und war in Arbeitsgemeinschaften wie dem Mal- und Zeichenzirkel und dem Zirkel schreibender Schüler.
Ich habe an der TU Dresden Verfahrenstechnik studiert und im Anschluss daran in einer Außenstelle (Radebeul) vom Chemiekombinat Bitterfeld gearbeitet.
Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde die Außenstelle aufgelöst. Seitdem habe ich in der Umweltverwaltung zuerst vom Freistaat Sachsen (Staatliches Umweltfachamt Radebeul) und dann im Landratsamt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gearbeitet.
Nun bin ich Rentnerin.
Ich lebe mit meiner Frau in Wilsdruff. Ich habe einen Sohn und drei Enkel.
Was das Malen und kreative Gestalten betrifft, bin ich im Wesentlichen Autodidaktin. Zum Aquarellieren hat mich die Malerin Cornelia Janecke ermutigt. Viele wertvolle Impulse habe ich später durch Kurse beim Maler Max Struwe erhalten.